Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport hat im Bildungsausschuss einen Konzeptentwurf zur Mehrsprachigkeit vorgestellt. Eine Reihe der dargestellten Maßnahmen unterstützen bereits aktuell den planmäßigen Auf- und Ausbau von Mehrsprachigkeit im Land Brandenburg, andere sind kurzfristig umsetzbar.
Brandenburgs Bildungs- und Jugendministerin möchte Schulen mit dem Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona“ für das Schuljahr 2022/23 ein Jahresbudget zur Verfügung stellen. Dadurch soll flexibler auf die Nachholbedarfe in der fachlichen oder sozialen Kompetenzentwicklung der Schülerinnen und Schüler reagiert werden können.
Die Landesregierung Brandenburg hat sich mit der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Landesverband Brandenburg in Potsdam auf Eckwerte des Dienst- und Arbeitsrechts für Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger sowie Lehrkräfte mit Seiteneinstieg an Brandenburger Schulen geeinigt.
News des Bildungsservers Berlin-Brandenburg
Nachrichten von der Startseite des Bildungsservers Berlin-Brandenburg